Es ist nicht immer einfach, alles unter einen Hut zu bekommen. Vor allem als berufstätiges Frauchen bringt der Alltag immer wieder Herausforderungen mit sich, die gemeistert werden müssen. Niemand darf zu kurz kommen, alles muss erledigt sein… doch der Tag hat nur 24 Stunden. Deshalb möchte ich ein Lob an alle Frauchen aussprechen, die jeden Tag dafür sorgen, dass es Ihrem vierbeinigen Liebling gut geht und parallel noch Arbeiten, einen Haushalt meistern oder vielleicht noch Kinder haben. Also starten wir mit 5 Dingen, die uns als verantwortungsvolles Frauchen auszeichnen und auf die wir stolz sein können…
NR.1: WIR SIND ORGANISATIONSTALENTE
Ein berufstätiges Leben mit Hund muss gut organisiert sein. Dieses Thema haben wir bereits im Beitrag „Voll berufstätig & Hund & glücklich“ aufgegriffen. Denn wir haben uns, obwohl wir berufstätig sind, für ein Leben mit Hund entschieden. Das bedeutet, dass wir bereit sind, Mehraufwand in Kauf zu nehmen. Wir wissen, dass ein Hund nicht jeden Tag 8 Stunden und länger alleine zu Hause bleiben kann. Deshalb ist es organisiert, dass unsere Fellnase in dieser Zeit gut untergebracht ist und liebevoll umsorgt wird. Neben Haushalt, vielleicht auch Kindern, steht nach der Arbeit „Gemeinsam Zeit verbringen“ auf dem Programm. Seien es gemeinsame Spaziergänge, zusammen spielen, Hundesport oder was auch immer…
NR.2: WIR SIND BEREIT DAFÜR ZURÜCKZUSTECKEN
Dies bedeutet auch, dass es nicht immer reicht, den eigenen Anforderungen und Wünschen nachzukommen. Wir priorisieren und wissen was uns wichtig ist. So kann schon Mal der Termin bei der Kosmetikerin oder Massage hinten herunterfallen. Dafür kümmern wir uns lieber um die Dinge, die wirklich wichtig sind: Unsere Hunde! Sie geben uns die beste Abwechslung zum stressigen und hektischen Arbeitsalltag. Sie nehmen uns mit raus in die Natur – Zeit zum Abschalten und Durchatmen. Dadurch verändert sich vielleicht bei dem ein oder anderen auch das Hobby.
NR.3: WIR SIND SPORTLICHER UND GESÜNDER DENN JE
Denn ganz ehrlich: Wer braucht noch ein Fitnessstudio, wenn er einen Hund hat? Also ich nicht 😉 Das Leben mit Elvis ist alles andere als langweilig. Er hält mich richtig fit. Besonders, wenn er den Duft einer läufigen Hündin in der Nase hat. Dann fühle ich mich nach einem Spaziergang, als wenn ich einen Marathon gelaufen wäre. Spaß bei Seite: Ein Hund hält uns wirklich aktiv. Da wir bereit sind, bei Wind und Wetter mit unseren Vierbeinern nach draußen zu gehen, auch wenn es dann ab und zu etwas kürzer ausfällt, unser Immunsystem dankt es uns. Dadurch steigert sich unser Wohlbefinden.
NR.4: WIR SIND HUNDEMENSCHEN
Viele um uns herum, können nicht nachvollziehen, warum wir das alles tun. Warum wir uns parallel zum Arbeitsalltag noch „zusätzlichen Stress“ bereiten? Warum wir hundefreundliche Unterkünfte heraussuchen, um unseren Urlaub gemeinsam mit der Familie und dem Vierbeiner verbringen können? Oder warum wir von Geburtstagen oder Partys früher nach Hause gehen? Na weil wir Hundemenschen sind. Wir ticken einfach anders.
NR.5: WIR LIEBEN WAS WIR TUN
Die Antwort liegt darin, dass wir lieben was wir tun. Sonst würden uns das doch alles gar nicht „antun“ 😉 Wir sehen darin nicht die Arbeit oder den Stress. Denn dass, was uns unser Vierbeiner jeden Tag schenkt, ist viel mehr wert, als die vielen käuflichen Dinge im Leben. Selbst wenn wir nicht die Zeit haben, rund um die Uhr bei unseren Lieblingen zu sein, unsere Hunde wissen genau, dass wir als verantwortungsbewusstes Frauchen alles dafür möglich machen, dass es Ihnen gut geht. Wir nutzen die Freizeit bewusst mit unseren Lieblingen und sammeln jeden Tag aufs Neue gemeinsame Erlebnisse und Glücksmomente.
Du kannst stolz darauf sein, so ein tolles und verantwortungsvolles Frauchen zu sein 🙂
Herzliche Grüße
Frauchen & Liebling
Hallo. Ich heiße Peavy, habe 2 Hunde und bin ein Penisinhaber. Ich fühle mich hier ein ganz kleines bisschen diskriminiert. Nur so am Rande.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Musst du nicht. Schreibe aus meiner Sicht als Frauchen. Gilt natürlich auch für alle verantwortungsvollen Herrchen hier ☺
Gefällt mirGefällt mir
Wir sind sogar soweit gegangen,das wir uns einen Hund (das Wölfchen) zu uns geholt haben,den wir IMMER dabei haben müssen….dürfen….Hast du toll geschrieben!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank ☺ Habt einen schönen Sonntagabend zusammen 🐕❤🐕
Herzliche Grüße
Kristin
Gefällt mirGefällt mir
Du hast sowas von Recht!
Ja man muss manchmal zurückstecken und manchmal ist es stressiger. Aber die Vorteile überwiegen eindeutig. Ich will nie wieder ohne Hund sein!
LG Bettina mit Rica und Bobby
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo liebe Bettina,
vielen Dank für Deine Nachricht. Das geht mir genauso ☺ Man weiß, wofür man es tut. Wünsche Euch dreien einen gemütlichen Sonntagabend ☺
Herzliche Grüße
Kristin
Gefällt mirGefällt mir
Schön geschrieben!
Und so wahr ❤
Liebe Grüße
Lizzy mit Emmely und Hazel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön ❤
Habt einen tollen Tag.
Herzliche Grüße
Kristin
Gefällt mirGefällt mir
Ja so ein Alltag mit Hund kann ganz schön stressig sein, aber man bekommt so viel dafür zurück. Man wird angesabbert, mit den Pfoten dreckig gemacht, vielleicht auch noch abgeschleckt….herrlich *grins*. LG Claudia&Lady
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo liebe Claudia,
oh ja, dass stimmt ☺ Und nichts davon möchte ich missen 🐕❤🐕
Herzliche Grüße und Küsschen von Elvis an Lady 😚
Gefällt mirGefällt mir
Wow – einfach nur perfekt geschrieben!
Das passt zu 1000%!
Lieben Dank für diese schönen Worte ❤
Liebe Grüße
Nadine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön ❤❤❤ Sehr gerne 🐕
Gefällt mirGefällt mir